31.12.2024

Mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ist das Rotkehlchen ein vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern. Zum 25. Jubiläum des «Vogels des Jahres» hat die Schweizer Bevölkerung den charmanten Kandidaten zum Vogel des Jahres 2025 gewählt.

16.11.2023

Die ehemalige Grube beherbergt seit 1973 diverse Amphibienarten. Lebensraum und Gewässer wurden im Oktober 2023 frisch aufgewertet, damit die Amphibien auch in Zukunft hier laichen können. Vom Strukturreichtum profitieren auch viele Insekten und Heckenvögel.

09.06.2022

In Beinwil am See im Kanton Aargau steht nun der 4. Artenschutzturm der "Stiftung Pro Artenvielfalt" für vielerorts bedrohte Gebäude bewohnende Tierarten in der Schweiz.

15.05.2022
In vielen Zeitungen wird zurzeit dazu aufgerufen, Hecken und Sträucher zurückzuschneiden. Das Problem dabei: In vielen Büschen und Bäumen brüten derzeit Vögel, und diese dürfen bei der Jungenaufzucht nicht gestört werden. Letzteres ist sogar gesetzlich verboten.